Direkt zum Inhalt springen
Einbeck entdecken.jpg

Bild -

Einbeck entdecken.jpg

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
Spieker Fotografie
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1281, 1,77 MB
Download

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

Tourismus auch 2024 auf Rekordniveau

Tourismus auch 2024 auf Rekordniveau

Einbeck begeistert weiter: Die Tourismuszahlen im vergangenen Jahr waren erneut auf einem Rekordniveau.
Die touristischen Zahlen für das Jahr 2024 in Einbeck sind erneut rekordverdächtig! Nachdem bereits 2023 ein historisches Rekordjahr erzielt wurde, zeigt sich nun, dass die Attraktivität der Oldtimer-, Fachwerk- und Bierstadt anhaltend hoch ist. Im Vergleich zum Spitzenjahr 2023 verzeichnete

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.