Pressemitteilung -
Der Stempelkasten „to go“ hat einen neuen Standort
Ein neues Ziel für Wanderfreunde in der Solling-Vogler-Region
Der beliebte Stempelkasten „to go“ hat seinen Standort erneut gewechselt und bietet ein neues Ziel in der Solling-Vogler-Region. Ab sofort befindet sich der Stempelkasten an einem besonderen Ort: den Riesenstühlen, die zwischen dem Bodoturm und dem Ebersnackenturm auf dem Voglerkamm liegen. Diese beeindruckende Station liegt am Wanderweg Ki 1 und bietet Naturfreunden die Möglichkeit, die Umgebung in ihrer vollen Schönheit zu genießen.
„Für die ersten Besucher haben wir ein kleines Geschenk versteckt“, erzählt Manuel Liebig, Geschäftsführer der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Er beschreibt das Konzept des Stempelkastens „to go“ wie folgt: „Alle drei Monate wechselt er seinen Standort, um immer wieder neue und spannende Ziele in der Region hervorzuheben. Ebenfalls bis zum 30. Juni 2025 bleibt der Stempelkasten an den Riesenstühlen zwischen Bodoturm und Ebersnackenturm.“
Wanderfreunde haben zusätzlich die Möglichkeit, für die Qualitätstour Ki 1 "Zum Ebersnacken" abzustimmen. Diese ist nämlich nominiert bei der Wahl "Deutschlands schönster Wanderweg“ in der Kategorie Tagestouren. Bis zum 30. Juni können Wanderfreunde ihre Stimme online oder per Wahlkarte abgeben. Die notwendigen Wahlkarten und Wahlboxen sind direkt am Wanderweg Ki 1 zu finden. Es kann per QR-Code und per Wahlkarte abgestimmt werden.
Der Wanderstempel "to go" kann in den nächsten 3 Monaten von Etappenwanderern des Weserbergland-Weges wahrgenommen - dieser führt ebenfalls über den Kammweg an der Station vorbei.
Die Kombination aus Wandern und dem Sammeln der Stempel bietet eine kreative Möglichkeit, die Region auf abwechslungsreiche Weise zu erkunden. Der Voglerkamm mit seinen beeindruckenden Riesenstühlen schafft eine unvergessliche Kulisse für dieses besondere Erlebnis.
Pressekontakt:
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Touristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden-Neuhaus
Fon: 05536/960970
E-Mail: info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de
Themen
Kategorien
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.