Direkt zum Inhalt springen
Holzmindener Weinfest - Gaumenfreuden in besonderer Location

Pressemitteilung -

Holzmindener Weinfest - Gaumenfreuden in besonderer Location

16. bis 18. Mai: Weinfest in der Stadt der Düfte und Aromen

Wenn Holzmindens Duftgarten zur Vinothek wird, dann ist in der Stadt der Düfte und Aromen wieder Weinfest-Zeit. Vom 16. bis 18. Mai, können Freunde des edlen Rebensaftes beim Holzmindener Weinfest verschiedene Winzer und deren Weine im Duftgarten und angrenzendem Weserkai kennenlernen.

Weinliebhaber genießen mit Blick auf die Weser erlesene Weinsorten aus verschiedenen Weinanbaugebieten. „Wir freuen uns auf Winzer, die mit ihrer Weinvielfalt, ihren liebevollen Ständen und ihrer Expertise den Mittelpunkt unseres Weinfestes bilden und bis in die Nacht für jeden Wunsch den passenden Tropfen ausschenken“, sagt Inga Schaper, die als Teamleiterin Eventmanagement seitens der Stadtmarketing Holzminden GmbH das Weinfest organisiert. So präsentiert sich beispielsweise das Weingut Böhm mit einer Auswahl rheinhessischer Weine. Der Weinanbaubetrieb bietet zudem Liköre, Brände oder auch eine erfrischende Schorle an seinem Stand an. Mit dem Weinservice Taplick aus Salzkotten ist mit Weinsorten aus dem Anbaugebiet Württemberg ebenfalls ein bekanntes Gesicht auf dem Weinfest. Für Nicht-Wein-Freunde steht ein Bierwagen mit verschiedenen Erfrischungen bereit. Speisen von süß bis herzhaft runden das Angebot ab.

Als Novum in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf Livemusik freuen. Am Freitag untermalt der Holzminder Musiker Ron Philipps die besondere Atmosphäre des Weinfestes. Am Samstag erwartet die Gäste das Münsteraner „Duo TV“, das mit seiner Interpretation bekannter Songs verschiedener Genres und Jahrzehnte das Weinfest perfekt abrundet.

Inga Schaper: „Wir laden alle Weinliebhaber und diejenigen, die in der besonderen Atmosphäre des Duftgartens entspannen möchten, zu einem besonderen Genuss am Fluss und dem perfekten Start in den Sommer ein.“

Pressekontakt:
Stadtmarketing Holzminden GmbH
Isabell Adam
Oberbachstr. 45
37603 Holzminden
Fon: 05536/9905300
E-Mail: adam.isabell@stadtmarketing-holzminden.de
www.stadtmarketing-holzminden.de

Themen

Kategorien


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.

Media Content Panel
Weinfest in Holzminden.jpg
Weinfest in Holzminden.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Stadtmarketing Holzminden GmbH
Dateigröße:
1772 x 1181, 1,71 MB
Download

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.