Pressemitteilung -
Lavendel - Das lila Wunder: Sensoria widmet 2025 dem Duft der Entspannung
Themenjahr 2025 in Sensoria - Haus der Düfte und Aromen
Holzminden – Ein Hauch von Provence weht 2025 durch Sensoria – das europaweit einzigartige Museum für Düfte und Aromen. In diesem Jahr steht das "lila Wunder" im Mittelpunkt: Lavendel. Diese faszinierende Pflanze begeistert nicht nur mit ihrem unverwechselbaren Duft, sondern auch mit ihrer Vielseitigkeit – von der Heilkunde über die Kulinarik bis hin zur Kunst.
Eine Ausstellung voller Duft und Inspiration
Ab dem 1. Mai erwartet Besucherinnen und Besucher eine Erweiterung der Dauerausstellung, die Lavendel in all seinen Facetten präsentiert. Eine neue interaktive Station lädt dazu ein die Wirkung zu verstehen und abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten zu entdecken.
Erleben, genießen, kreativ werden – das Rahmenprogramm
Das Themenjahr verspricht unvergessliche Erlebnisse und außergewöhnliche Veranstaltungen:
Freuen Sie sich auf den Workshop "Essbare wilde Gourmet-Küche: Lavendel trifft Rose" am 4. Juli. Eine erfahrene Coachin für essbare Wildpflanzen entführt die Teilnehmenden in die Welt kreativer Gourmet-Rezepte mit Lavendel und Rose.
Am 16. Juli findet der "Lila Loop - Kreativer (After-)Workshop" statt, bei dem die Gäste gemeinsam mit zwei Profis aus den Bereichen Pflanzen und Floristik Halbkränze mit Lavendel binden können.
Ein Sommer voller Duftkunst und Sinneserlebnisse
Ein weiteres Highlight des Jahres: Eine renommierte Duftkünstlerin bringt Lavendel auf eine ganz neue Ebene. Ihre olfaktorischen Kunstwerke werden an verschiedenen Stellen des Hauses inszeniert und nehmen die Gäste mit auf eine sinnliche Reise. Abgerundet wird das Programm durch lauschige Sommerabende auf der Dachterrasse von Sensoria und inspirierende Vorträge rund um das Thema Lavendel.
Alle Informationen und das komplette Programm gibt es unter: www.sensoria-holzminden.de
Sensoria – Haus der Düfte und Aromen Holzminden:
In Europas erstem Erlebnishaus der Düfte und Aromen werden Anwendung und der tägliche Genuss von Geruchs- und Geschmacksstoffen den Besucher:innen näher gebracht. Veranstaltungen, Workshops, Vorträge und Sonderausstellungen ergänzen die Ausstellung und greifen aktuelle Themen und neue Trends zu den Themen Geschmacks- und Riechstoffe auf. Mit ihrem Auftrag der kultur- und wissenschaftlichen Wissensvermittlung, richtet sich das interaktive Ausstellungshaus an alle Altersgruppen. Seit 10 Jahren ist Holzminden offiziell die Stadt der Düfte und Aromen. Vor 150 Jahren, 1874, wurde hier erstmals das Vanillin synthetisch hergestellt und das Syntheseverfahren patentiert. Damit ist Holzminden die Wiege der Duft- und Aromenindustrie, die uns in fast allen Lebensbereichen erreicht. Träger des neuen Gebäudes ist die Stadt Holzminden. Die Betriebsführung obliegt der Stadtmarketing Holzminden GmbH.
Pressekontakt:
Sensoria – Haus der Düfte und Aromen
Ann-Kathrin Otte
Kommunikation Sensoria
Stadtmarketing Holzminden GmbH
Tünneckenhagen 5
37603 Holzminden
Fon: 05536/992961
E-Mail: a.otte@sensoria-holzminden.de
www.sensoria-holzminden.de
Themen
Kategorien
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.