Direkt zum Inhalt springen
Märchenhafte Vorweihnachtszeit in Bückeburg mit dem Weihnachtsmarkt "Bückeburg glüht auf"

Pressemitteilung -

Märchenhafte Vorweihnachtszeit in Bückeburg mit dem Weihnachtsmarkt "Bückeburg glüht auf"

Am dritten Adventwochenende vom 12. - 15.12.2024 wird der Bückeburger Marktplatz von weihnachtlichen Lichtern, Düften und Geräuschen erfüllt. Neben den zu Weihnachten passenden Speisen wie Crêpes, Gebäck und Keksen werden festlich geschmückte Hütten mit Kunsthandwerk auf dem Marktplatz zu finden sein. Ob Honig, Selbstgenähtes oder Holzarbeiten - hier finden Sie viele kleine und große Geschenke für Ihre Lieben zum Weihnachtsfest.

Das Bühnenprogramm umfasst Auftritte verschiedener Bückeburger Chöre sowie fröhliche Weihnachtsmusik verschiedener Bands bzw. Formationen. Der Nikolaus kommt - zugegeben etwas verspätet - und verteilt kleine Geschenke.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Weihnachtskonzert der Band „b-flat“ am Freitagabend auf der Bühne. B-flat hat schon des Öfteren bei Bückeburger Veranstaltungen mit Professionalität, gut ausgewählten Titeln und viel Stimmung überzeugt. So auch bei diesem Mal in der Weihnachtsedition.

Natürlich ist auch wieder die große Tombola mit über 400 Gutscheinen der hiesigen Geschäfte als Sofortpreise sowie drei Hauptgewinnen im Wert von insgesamt über 1000,00 Euro dabei. Die Lose sind in der Weihnachtshütte vom Stadtmarketing zu erwerben. Der Erlös wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet.

Stimmen Sie sich bei Glühwein, Apfelpunsch oder Kakao mit und ohne Schuss, in gemütlicher Atmosphäre auf Weihnachten ein. Verleben Sie ein paar unbeschwerte und fröhliche Momente mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten und lassen Sie uns gemeinsam dem Weihnachtsfest entgegenfiebern.

Pressekontakt:
Antje Niemeyer
Tourist-Information Bückeburg
Lange Straße 45
31675 Bückeburg
Fon: 05722/206181
E-Mail: Tourist-info@bueckeburg.de

Themen

Kategorien


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.

Media Content Panel
Bückeburg glüht auf_Schlosstor (c) Johannes Pietsch.JPG
Bückeburg glüht auf_Schlosstor (c) Johannes Pietsch.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Johannes Pietsch
Dateigröße:
4512 x 3008, 3,36 MB
Download

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.