Direkt zum Inhalt springen
Der PS.SPEICHER in Einbeck startet am 29. November mit seiner Sammlung MODELLFAHRZEUGE

Pressemitteilung -

Sammlung MODELLFAHRZEUGE im PS.SPEICHER

Der PS.SPEICHER erweitert seine Erlebniswelt: Ab dem 29. November 2025 lädt die Sammlung MODELLFAHRZEUGE Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Welt der kleinen großen Fahrzeuge zu erleben. Auf rund 150 Quadratmetern präsentiert die Schau in zehn Themenräumen mehr als 8.000 Modellfahrzeuge.

Mit der Sammlung MODELLFAHRZEUGE eröffnet der PS.SPEICHER ein neues Kapitel seiner vielseitigen Ausstellungslandschaft – und zeigt, wie groß die Leidenschaft im Kleinen sein kann. Die neue Sammlung zeigt unter dem Motto „Faszination Miniatur“ die ganze Bandbreite der Leidenschaft fürs Sammeln – vom nostalgischen Spielzeugauto bis hin zum aufwendig gefertigten Sammlerstück, vom großen Windkanalmodell im Maßstab 1:5 bis zum winzigen 1:220-Modell.

Sie spiegelt wider, wie vielfältig Menschen ihre Faszination für Modellfahrzeuge leben – mit ganz unterschiedlichen Ansätzen, Interessen und Geschichten. Dabei steht nicht der Wert exklusiver Einzelstücke im Vordergrund, sondern die Freude an der Vielfalt und der persönlichen Begeisterung. Sie richtet sich sowohl an Familien und Einsteiger als auch an erfahrene Sammlerinnen und Sammler, die hier neue Anknüpfungspunkte entdecken können.

Die Präsentation setzt auf ein lebendiges Ausstellungserlebnis und individuelle Geschichten. Neben einem einführenden Text und vier Überblicksthemen – zu Maßstab, Diorama, Modellfahrzeugmarkt und der Frage „Wer sammelt eigentlich?“ – liefert eine digitale Ebene über QR-Codes vertiefende Inhalte. Im fünf Meter hohen Sammlungsturm lassen sich zudem fünf ausgewählte Exponate pro Sammelkategorie über einen Bildschirm erkunden. Ferner sorgen ein begehbares Diorama und ein Autoquartett für Mitmachmomente.

Von der Einführung in die Modellfahrzeugvielfalt über den Vergleich verschiedener Maßstäbe – am Beispiel des legendären VW Käfer – bis hin zu einer urbanen Kulisse voller Modellautos, Dioramen und einem Paternoster mit Modellen unterschiedlichster Art führt der Rundgang durch abwechslungsreich gestaltete Erlebnisräume. Der Abschlussraum „Mein Modell“ präsentiert acht wechselnde Lieblingsstücke mit ihren ganz persönlichen Geschichten.

Die Sammlung MODELLFAHRZEUGE befindet sich auf dem Campus des PS.SPEICHER und der reguläre Eintritt beträgt zwölf Euro, ermäßigt 8 Euro. Tickets gibt es schon jetzt im Vorverkauf online (https://www.ps-speicher.de/tickets-und-gutscheine) sowie direkt im Museum. Nur bis 14. Dezember gilt der ermäßigte Einführungspreis von neun Euro.

Über den PS.SPEICHER und seine Sammlungen
Die Erlebnisausstellung PS.SPEICHER Einbeck erlebt seit ihrer Eröffnung im Sommer 2014 überregionale Aufmerksamkeit und ungebrochen starken Publikumszulauf. Grundlage der Ausstellung ist eine Sammlung historischer Fahrzeuge aus dem Besitz des Kaufmanns Karl-Heinz Rehkopf, die er der gemeinnützigen STIFTUNG PS.SPEICHER schenkte und damit der Allgemeinheit öffentlich zugänglich machte. Insbesondere die hochprofessionelle und moderne Art der Präsentation der Sammlung hat große Beachtung beim Publikum und in den Medien gefunden. Der PS.SPEICHER zeigt zusammen mit seinen weiteren Standorten die größte Sammlung historischer Fahrzeuge Europas. Über 2.500 Mopeds, Roller und Motorräder, Kleinwagen, Automobile, Lastwagen, Busse und Landmaschinen zeigen die unglaubliche Vielfalt der weltweiten Mobilitätsgeschichte. Weitere Informationen finden Sie auf www.ps-speicher.de sowie den Social-Media-Kanälen bei Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und YouTube.

Pressekontakt:
Stiftung PS.SPEICHER
Stephan Richter
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Tiedexer Tor 3a
37574 Einbeck
Fon: 05561/92320-224
Mobil: 0171/7618030
E-Mail: stephan.richter@ps-speicher.de
www.ps-speicher.de

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

  • PS.SPEICHER_Sammlung_Modellfahrzeuge_Lukas_Ahrens (1).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    STIFTUNG PS.SPEICHER
    Dateigröße:
    4270 x 2848, 1,78 MB
    Download
  • PS.SPEICHER_Sammlung_Modellfahrzeuge_Lukas_Ahrens (2).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    STIFTUNG PS.SPEICHER
    Dateigröße:
    4270 x 2848, 1020 KB
    Download
  • PS.SPEICHER_Sammlung_Modellfahrzeuge_Lukas_Ahrens (3).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    STIFTUNG PS.SPEICHER
    Dateigröße:
    4272 x 2848, 1,33 MB
    Download