Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Mit Echt! unterwegs: Neue Genussrouten führen per E-Bike, Wohnmobil und E-Auto durch die Solling-Vogler-Region

    Mit den neuen „Genussrouten“ unter dem Label Echt! Solling-Vogler-Region startet die Region in eine neue Saison voller Geschmack, Natur und nachhaltiger Mobilität. Drei speziell konzipierte Routen – für E-Bike-Fans, Wohnmobilreisende und E-Auto-Ausflügler – laden dazu ein, die Kulturlandschaften und regionalen Schätze des Weserberglands auf individuelle Weise zu erkunden.Route 1: „Genuss-Radeln“ –

  • Ith-Hils-Weg: Neue Zählstationen liefern erstmals Besucherzahlen – Wanderer zeigen sich begeistert

    Der Ith-Hils-Weg, ein rund 82 Kilometer langer Qualitätswanderweg im östlichen Weserbergland. Um das Besuchserlebnis weiter zu verbessern und fundierte Daten für künftige Maßnahmen zu sammeln, wurden seit April neue Zählstationen an ausgewählten Wegabschnitten installiert. Zusätzlich kamen Umfrage-QR-Codes sowie eine persönliche Befragung durch eine Studentin zum Einsatz.Die Infrarot-Zählstellen v

  • Spannende Geschichten und beeindruckende Aufführungen in malerischer Kulisse

    Märchen- und Sagenwochenende auf der Burgruine Polle
    Nach dem großen Erfolg im Vorjahr verspricht das am 23. und 24. August 2025 stattfindende Märchen- und Sagenwochenende ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit stimmungsvollen Aufführungen in Polle.
    Ganz im Zeichen bedeutsamer Jubiläen können sich die Besucher auf einige Highlights freuen: Unter der Regie von Anke Rettkowski könn

  • Düfte. Aromen. Erleben. - Das neue Programm von Sensoria – Haus der Düfte und Aromen ist bereit, die Sinne zu verzaubern

    Das neue Seminarprogramm 2025/2026 im Sensoria – Haus der Düfte und Aromen bietet eine spannende Gelegenheit, die Welt der Sinne neu zu entdecken. Ob Geschmack, Duft oder Wohlbefinden – das vielfältige Angebot lädt dazu ein, in die faszinierende Welt der Aromen und Düfte einzutauchen und Neues zu lernen. Tastings, kreative Workshops und inspirierende Seminare sorgen für eine sensorische Abwechslun

  • Wenn Duft und Kunst verschmelzen – Kunstausstellung

    Sensoria – Haus der Düfte und Aromen bietet weiteres Highlight in der Sommersaison
    In Sensoria – Haus der Düfte und Aromen erleben Besucherinnen und Besucher aktuell eine außergewöhnliche Symbiose aus Duft und bildender Kunst. Unter dem Titel „Wenn Duft und Kunst verschmelzen“ präsentiert die Ausstellung bis zum 31. Oktober exklusive Werke junger Parfümeurinnen – begleitet von den eigens kompon

  • Schatz suchen, Schätzchen finden – Porzellan- & Glasflohmarkt auf SCHLOSS FÜRSTENBERG am 13. Juli 2025

    Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Spezialflohmarkt für Porzellan, Keramik und Glas. Der Schlosshof verwandelt sich am Sonntag, 13. Juli 2025 von 11 bis 17 Uhr zum Schlaraffenland für den Jäger und Sammler von altem Porzellan und Glas. Rund um das Lindenrondell werden sich die Stände der über 50 Verkäufer*innen gruppieren und zum Stöbern und Entdecken einl

  • Virtuelle Zeitreise durch Uslar: Geschichte hautnah erleben mit VR-Technologie

    Die Altstadt von Uslar verwandelt sich in eine faszinierende Abenteuerlandschaft! Die Stadt präsentiert eine innovative Stadtführung, die Geschichte mit modernster Virtual-Reality-Technologie verbindet. An elf interaktiven Stationen tauchen Teilnehmer mit VR-Brillen in das Uslar vor 500 Jahren ein und erleben historische Ereignisse in beeindruckender Detailtreue.
    Diese außergewöhnliche Tour bi

  • Wichtelpfad erhält Qualitätssiegel – Das Familienerlebnis in der Solling-Vogler-Region

    Der Wichtelpfad in Sievershausen, eingebettet in die märchenhaften Wälder des Sollings, gehört erneut zu den besten Wanderwegen Deutschlands. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde er vom Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat „Familienspaß“ ausgezeichnet und bleibt damit ein Highlight für kleine Entdecker in der Wilden Heimat.
    Familienfreundliche Merkmale des WichtelpfadesMit seinen besonder

  • Mittelalterliches Flair und Rock’n’Roll beim Felgenfest in Bodenwerder

    Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird Bodenwerder wieder zum Zentrum von Musik, Kultur und mittelalterlicher Atmosphäre. Neben einem abwechslungsreichen Programm bietet das Felgenfest die einzigartige Möglichkeit, die gesperrte Bundesstraße zwischen Bodenwerder und Rinteln verkehrsfrei zu erleben.Mittelalterlager im Rathauspark Ein besonderes Highlight ist das Mittelalterlager im Rathauspark, das ein fas

  • Weserrenaissance Schloss Bevern: Open Air Theater der bremer shakespeare company mit "Viel Lärm um nichts"

    Dienstag, 24. Juni, 19 Uhr, Open Air Theater im Weserrenaissance Schloss Bevern
    Im idyllischen Messina, wo Herzog Leonato die beiden Kriegshelden Claudio und Benedick empfängt, entfacht ein Maskenball ein regelrechtes Liebeschaos, in dem keiner mehr weiß, wer wem trauen kann und warum wer wen eigentlich liebt. Die scharfzüngige Beatrice und der wortgewandte Benedick liefern sich geistreiche Wor

  • Holzminden wird zur Bühne: Straßentheater Festival bringt internationales Flair

    Vom 6. bis 8. Juni 2025 verwandelt sich Holzminden in eine lebendige Freilicht-Bühne, wenn das 17. Internationale Straßentheater Festival stattfindet. Elf Künstlergruppen aus neun Ländern präsentieren zwölf Produktionen, darunter eine internationale Premiere und drei Deutschlandpremieren.
    Ein besonderer Programmpunkt ist das Familienfest im Kauffmannsgarten am Sonntagnachmittag, das speziell au

  • Köhlertradition hautnah erleben – Meilerfest in Delliehausen

    Das Meilerfest in Delliehausen bietet am 1. Juni ein einzigartiges Erlebnis rund um die traditionelle Holzkohlegewinnung. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf interessante Einblicke in das Meilerhandwerk, gemütliches Beisammensein am offenen Feuer und kulinarische Köstlichkeiten freuen.Den Auftakt bildet um 10.00 Uhr das feierliche Anzünden des Meilers. Dabei werden Erklärungen zur Technik u

Mehr anzeigen