Pressemitteilung -
Weihnachten im Münchhausenschloss Schwöbber
Das Fest der Liebe, ganz entspannt, ohne Stress. Einfach mal verwöhnen lassen und nur genießen, das ist Weihnachten im 5 Sterne Superior Schlosshotel Münchhausen. Das Wasserschloss ist die ideale Adresse für alle die Ruhe und Entspannung in stilvoll, anspruchsvollem Ambiente suchen. Fernab vom Massentourismus und doch vor den Toren der Rattenfängerstadt Hameln, umschließt ein herausragender Landschaftspark schützend das architektonische Highlight der Weserrenaissance, das zu Weihnachten besonders prächtig geschmückt ist.
Das Münchhausen Weihnachtsarrangement vom 24. - 26. Dezember umfasst:
-2 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück vom Buffet
-Gebäckteller mit weihnachtlichen Spezialitäten auf dem Zimmer
-Auf Wunsch eine traditionelle Weihnachtsandacht in der Schlosskapelle am 24. Dezember um 17 Uhr
-Festlicher Aperitif am 24. Dezember unter dem großen Weihnachtsbaum im Rittersaal
-Ein 6-Gänge-Menü inklusive begleitender Getränke aus der Küche des MICHELIN gekrönten Gourmetrestaurant HILMAR am 24. Dezember
-Weihnachtsgeschichten bei Gebäck und Kaffee/Tee am 25. Dezember nachmittags untern Weihnachtsbaum
-Ein 4-Gänge-Menü inklusive begleitender Getränke aus der Schlosskeller-Küche am 25. Dezember im rustikalen Gewölbe des Schlosskellers
ZIMMERPREISE Weihnachtsarrangement
Doppelzimmer in der Zehntscheune ab 1.800 Euro
Doppelzimmer im Schloss ab 1.900 Euro
Suite im Schloss ab 2.150 Euro
Einzelzimmer ab 1.075 Euro
Buchbar für den 24. bis 26. Dezember, auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
Weitere Informationen und Buchungen unter www.schlosshotel-muenchhausen....
Pressekontakt:
Schlosshotel Münchhausen
Andrea Gerstenberger
Schwöbber 9
31855 Aerzen
Fon: 0157/ 76212672
E-Mail: agerstenberger@schlosshotel-muenchhausen.com
www.schlosshotel-muenchhausen....
Themen
Kategorien
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.