Direkt zum Inhalt springen
Weihnachtszauber Holzminden - Hüttenzauber mit Schlittschuhspaß

Pressemitteilung -

Weihnachtszauber Holzminden - Hüttenzauber mit Schlittschuhspaß

Der Holzmindener Weihnachtsmarkt begrüßt seine Besucherinnen und Besucher zum winterlichen Hüttenzauber mit Schlittschuhspaß und stimmungsvollem Winterwald. Vom 25. November 2024 bis zum 05. Januar 2025 können Einheimische und Gäste der Stadt die weihnachtliche Atmosphäre des festlich geschmückten Marktplatzes und seinen urigen Holzbüdchen genießen.

Ob vielseitige Gaumenfreude, eine Natur-Eisbahn in stimmungsvoller Kulisse umrahmt von Tannenbäumen und Gastronomie für das volle Schlittschuhvergnügen sowie zum Eisstockschießen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm - der Holzmindener Weihnachtsmarkt ist ein winterliches Erlebnis für Jedermann.

Wer in der hektischen Adventszeit einen Moment der Entspannung, der körperlichen Aktivität oder auch nur einen Augenblick sucht, um mit Freunden und Familie zusammenzusitzen, zu schlemmen und die winterlich romantische Atmosphäre des festlich geschmückten Markplatzes zu genießen, ist in der Stadt der Düfte und Aromen genau richtig.

Als besonderes Alleinstellungsmerkmal in der Region bietet der Holzmindener Weihnachtsmarkt bis in die erste Januarwoche das volle Wintervergnügen. Von Ferienspaß auf der Eisbahn bis Punsch-Genuss bei Live-Musik – das Weserstädtchen lockt mit einem verlängerten Weihnachtszauber. Und ist das Wetter einmal nicht weihnachtsmarkt-tauglich, ist Sensoria – Haus der Düfte und Aromen es allemal wert, das idyllische Holzminden an der Weser zu besuchen.

Zum Programm des Holzmindener Weihnachtsmarktes: www.weihnachtsmarkt-holzminden...

Pressekontakt:
Stadtmarketing Holzminden GmbH
Isabell Adam
Markt 2
37603 Holzminden
Fon: 05531/992960
E-Mail: adam.isabell@stadtmarketing-holzminden.de
www.stadtmarketing-holzminden....

Themen

Kategorien


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.

Media Content Panel
Holzminden Weihnachtsmarkt (c) Stadt Holzminden.jpg
Holzminden Weihnachtsmarkt (c) Stadt Holzminden.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
Stadt Holzminden
Dateigröße:
1772 x 1180, 2,6 MB
Download

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.