Pressemitteilung -
Bühne frei für magische Momente
Saisonstart der Vorführungen und Freilichtspiele im Weserbergland
„Bühne frei“ heißt es ab Mai für alle Freilichtspiel- und Musical-Fans im Weserbergland, wenn mittwochs, samstags und sonntags die Vorführungen rund um Münchhausen, Rattenfänger, Aschenputtel und Doktor Eisenbart in die neue Saison starten und für magische Momente sorgen. Alle öffentlichen Aufführungen sind für die Zuschauenden kostenfrei.
Den Spuren des Fabulierers Baron von Münchhausen kann an jedem ersten Sonntag zwischen Mai und Oktober um 15.00 Uhr vor dem Rathaus in Bodenwerder gefolgt werden, wenn das Münchhausen-Spiel in die Welt des Barons und seiner Geschichten entführt. Farbenfroh und spritzig ist die Inszenierung des Münchhausen-Musicals, das jeden zweiten und vierten Sonntag von Mai bis August um 14.00 Uhr im Rathauspark zu sehen ist.
In Hameln startet die Freilichtsaison mit dem legendären Rattenfänger-Freilichtspiel am Sonntag, den 11. Mai um 12.00 Uhr auf der Hochzeitshaus-Terrasse inmitten der historischen Altstadt und mit insgesamt circa 80 Darstellern, die die Rattenfängersage jeden Sonntag bis zum 14. September wieder lebendig werden lassen. Sagenhaft und humorvoll geht es bei der musikalischen Interpretation der Sage beim Musical RATS zu, das ab Mittwoch, den 28. Mai um 16.30 Uhr jeden Mittwoch bis zum 03. September zu sehen ist und mit einer schwungvollen Inszenierung mit den tanzenden Ratten und dem Rattenkönig in diesem Jahr in der 25. Saison das Publikum begeistert.
Besonders märchenhaft wird es in dem kleinen Ort Polle, wenn an jedem vierten Sonntag in den Monaten Mai bis September um 15.00 Uhr das Aschenputtel-Spiel auf der Freilichtbühne der Burg Polle aufgeführt wird. Neben dem Vorlesen von neuen Texten aus dem Märchen werden hier von der Spielgruppe auch Szenen vorgeführt und kleine und große Märchenfans verzaubert.
Den Auftakt der diesjährigen Spielsaison im Weserbergland läutet der legendäre Doktor Eisenbart in Hann. Münden mit seiner ersten öffentlichen Sprechstunde am Samstag, den 03. Mai um 13.30 Uhr im Rathaus ein. Bis zum 04. Oktober zeigt er bei der humorvollen Sprechstunde sein Können und befreit von kleinen Wehwehchen und gesundheitlichen Beschwerden.
Weitere Informationen sind beim Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151/93000 oder im Internet unter www.weserbergland-tourismus.de erhältlich.
Themen
Kategorien
Regionen
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.