Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: weserbergland

  • Lückenschluss im Weserbergland: Stadt Minden kehrt zurück

    Nach jahrzehntelanger Pause begrüßt der Weserbergland Tourismus e.V. Minden als neues Mitglied
    Die Stadt Minden ist neues Mitglied im Weserbergland Tourismus e.V. und verstärkt damit die touristische Zusammenarbeit in der Region. Mit dem Beitritt setzt Minden ein klares Zeichen für eine gemeinsame, starke Positionierung des Weserberglandes und den Vermarktungswunsch über die Weser-Region.
    Da

  • Sommerferien im Weserbergland: Abenteuer für die ganze Familie

    Spannende Erlebnisse und Ausflüge in der Region
    Pünktlich zum Start der Sommerferienzeit heißt es für viele Koffer gepackt und ab in den Urlaub. Warum aber in die Ferne schweifen, wenn auch in der Nähe schöne Ferien verbracht werden können. Für den Urlaub vor der Haustür finden sich im Weserbergland zahlreiche aufregende Freizeiterlebnisse und Ausflüge, um die freie Zeit im Sommer zu genießen.<

  • Schlösser Erlebnistag der Sieben Schlösser im Weserbergland am 3. August 2025

    Am 3. August 2025 wird es märchenhaft im Weserbergland. Die Sieben Schlösser im Weserbergland bitten zum Schlösser Erlebnistag. An jedem 1. Sonntag im August erwarten die Besucher besondere Angebote der Schlösser, die es nur an diesem Tag zu erleben gibt. Zum 50-Jährigen Jubiläum der Deutschen Märchenstraße, deren Kooperationspartner die Sieben Schlösser sind, haben einige von Ihnen ein besonders

  • Presse-News Weserbergland für Juli

    Der Wichtelpfad in Sievershausen wurde zum vierten Mal vom Deutschen Wanderverband als besonders familienfreundlicher Wanderweg ausgezeichnet und bietet auf zwei Kilometern kinderwagentaugliche Wege, Spielstationen und interaktive Naturerlebnisse. Dank des großen ehrenamtlichen Engagements und breiter regionaler Unterstützung gilt er als Vorzeigeprojekt in der Solling-Vogler-Region im Weserberglan

  • Weserbergland Tourismus bringt mit „Bettgeflüster“ außergewöhnliche Schlafplätze ins Rampenlicht

    „Wo die Nacht zum Erlebnis wird: Neue Kampagne zeigt besondere Unterkünfte im Weserbergland“
    Der Weserbergland Tourismus e.V. (WT) ist erfolgreich mit seiner neuen Kampagne „Bettgeflüster im Weserbergland“ gestartet. Die Initiative stellt besondere Übernachtungsmöglichkeiten in der Region vor – von Baumhäusern, Tiny Houses und Schlaffässern über ein romantisches Schloss bis hin zu Zirkuswagen,

  • Presse-News Weserbergland für Juni (2. Hälfte)

    Zum 25. Jubiläum lädt die Fürstenfamilie zu Schaumburg-Lippe zur Landpartie auf Schloss Bückeburg ein - ein Fest unter dem Motto „Home Sweet Home - Zuhause in Schaumburg“ mit einem vielfältigen Programm aus Reitkunst, Musik, Trachten, einer Wilhelm-Busch-Revue und erstmals einem Late-Night-Shopping. Vom 19. bis 22. Juni 2025 erwartet die Besucher ein stilvolles Erlebnis voller Tradition, Kultur un

  • Museums-Sommernacht im Weserbergland am 21. Juni 2025

    Die Museums-Sommernacht im Weserbergland feiert ein kleines Jubiläum. Zum 10. Mal bietet sie am 3. Samstag im Juni die Möglichkeit die Museumslandschaft in der Region zwischen Rinteln und Bodenwerder an der Weser und von Bad Münder am Deister bis zum Fürstenbad Bad Pyrmont ab 18 Uhr bis in die Nacht hinein in besonderer Atmosphäre und mit zahlreichen außergewöhnlichen Aktionen zu erkunden. „Nutzen

  • Presse-News Weserbergland für Juni (1. Hälfte)

    In Rinteln macht ein neues digitales Audioguide-Projekt Stadtgeschichte auf innovative Weise erlebbar: 45 Hörgeschichten, vier interaktive Hörstationen und über 250 digitale Stationen laden zu historischen Spaziergängen durch die Stadt und ihre Ortsteile ein. Das LEADER-Projekt wurde mit zahlreichen lokalen Partnern realisiert und bietet ein individuell gestaltbares, barrierearmes Hörerlebnis für

  • Felgenfest im Weserbergland - der autofreie Erlebnistag am 15.06.2025

    Am 15.06.2025 lädt das Weserbergland wieder alle radbegeisterten Frischluftfans zum Mitradeln ein. Dann heißt es erneut „Rauf auf‘s Rad am Felgenfesttag“. Auf einer 50 km langen, wunderschönen Veranstaltungstrecke entlang der Weser – von Bodenwerder bis Rinteln – lässt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm keine Langeweile aufkommen. Bauern- und Mittelaltermarkt, Dorffeste, Radlergottesdie

  • Bühne frei für magische Momente

    Saisonstart der Vorführungen und Freilichtspiele im Weserbergland
    „Bühne frei“ heißt es ab Mai für alle Freilichtspiel- und Musical-Fans im Weserbergland, wenn mittwochs, samstags und sonntags die Vorführungen rund um Münchhausen, Rattenfänger, Aschenputtel und Doktor Eisenbart in die neue Saison starten und für magische Momente sorgen. Alle öffentlichen Aufführungen sind für die Zuschauenden k

  • Presse-News Weserbergland für Mai

    "Deutschlands Schönster Wanderweg" wird aktuell gesucht und der Wanderweg "Zum Ebersnacken (KI1)" in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland ist als einer von zehn Wegen in der Kategorie Tagestouren von der Fachzeitschrift Wandermagazin nominiert worden. Bis zum 30. Juni 2025 kann mitentschieden werden, wer den Titel erhält. Eine Abstimmung ist per Wahlkarte oder online unter www.wandermagazin.

  • Presse-News Weserbergland für April

    Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime: Das Heimatmuseum hat nach umfangreichen Renovierungen im März seine Türen wieder geöffnet und lädt die Besucher ein, die modernisierten Ausstellungsräume in der alten Sonnenbergschule zu entdecken. Mit interaktiven Elementen und barrierefreien Räumlichkeiten wird die Geschichte und Kultur Eimes anschaulich und zugänglich präsentiert.
    Die Sonderau

  • Weserbergland Tourismus e.V. erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet

    Service und Netzwerk in der Region im Fokus
    „Service wird im Weserbergland großgeschrieben“ - das ist nicht nur eine Floskel sondern wird täglich praktiziert und regelmäßig mit einer Zertifizierung überprüft, die einen Blick in die Strukturen und den Betrieb wirft. Mit Erfolg, denn der Weserbergland Tourismus e.V. wurde erneut für weitere drei Jahre mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deut

  • Das Weserbergland auf der Messe ABF in Hannover

    Regionaler Tourismusverband präsentiert sich auf Gemeinschaftsstand
    Vom 12. bis 16. Februar 2025 wird sich eine Kooperation aus Tourismusakteuren auf der Messe ABF in Hannover präsentieren. Am Gemeinschaftsstand in Halle 19 an Stand A65 stellen der Weserbergland Tourismus e.V., die Mittelweser-Touristik GmbH, die Flotte Weser GmbH&Co. KG, die Hameln Marketing und Tourismus GmbH, die Region

  • Weserbergland Tourismus: Wachstum, Innovation und Rekordzahlen

    Erfolgreiche Jahresbilanz, neue Kampagnen und spannende Einblicke in die Chancen der künstlichen Intelligenz
    Aktuelle Aktivitäten des Tourismusvereins und ein Gastvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz waren die Schwerpunkte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Weserbergland Tourismus e.V., die am 28. November 2024 im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld stattfand.
    Der Vorsitzen

  • Presse-News Weserbergland für Dezember

    Der Holzmindener Weihnachtsmarkt begrüßt vom 25. November 2024 bis zum 05. Januar 2025 zum winterlichen Hüttenzauber mit Schlittschuhspaß und stimmungsvollem Winterwald die Besucher. Die Besonderheit: Der Weihnachtsmarkt bietet bis in den Januar hinein ein besonderes Wintervergnügen. (www.weihnachtsmarkt-holzminden.de)
    Der Lichterzauber in der Altstadt und in den Parkanlangen verzaubert vom 29.

  • Presse-News Weserbergland für November

    Die „Wanderschätze“ bereichern die Wilde Heimat in der Solling-Vogler-Region. Mitte September ist ein innovatives Wanderstempel-System mit 50 Stationen gestartet. Die Stempelstationen sind in der gesamten Region verteilt und locken die Wandernden zum Stempel sammeln. Die Stempelhefte sind bei der Solling-Vogler-Region vor Ort erhältlich. (www.solling-vogler-region.de/wanderstempel)
    Hamelns Klim

  • Presse-News Weserbergland für Oktober

    Die Fach- und Bierstadt Einbeck setzt sich aktiv für den Fahrradtourismus ein und hat seine Radfahrerfreundlichkeit mit neuen Verbesserungen aufgewertet: Eine neue Fahrradgarage im Zentrum der Stadt mit Ladestation und Fahrradreparatursäule sowie ein weiterer überdachter Radabstellplatz mit Ladestation und Schließfächern ergänzen jetzt neu das bisherige Angebot.
    Und noch eine Neuigkeit gibt es

  • Erneute Auszeichnung für den Weserbergland-Weg als Qualitätswanderweg

    Urkundenübergabe beim CARAVAN SALON in Düsseldorf
    Der Weserbergland-Weg wurde erneut als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet und lädt Wanderfreunde ein, die Schönheit der Region mit den sanften Hügeln, malerischen Fachwerkstädten und den einmaligen Naturschauspielen zu entdecken. Die offizielle Verleihung des begehrten Zertifikats, das Wege mit eine

  • Presse-News Weserbergland für September

    Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen eröffnet am 28. September 2024 im Weserbergland! Das interaktive Ausstellungshaus „Sensoria – Haus der Düfte und Aromen“ lüftet dann das Geheimnis um guten Geschmack und lässt die Besuchenden an vielen Stationen von Patschuli bis zum Mond verschiedene Düfte erschnuppern. In der Dauerausstellung steht das aktive und sinnliche Erleben von Düften und A

Mehr anzeigen