Pressemitteilung -
Weserbergland Podcast - jetzt gibt’s was auf die Ohren: Zwei waschechte Weserbergländer berichten aus ihrer Heimat-Region
Im Weserbergland ist es nicht nur schön, hier gibt es auch noch so viel mehr zu sehen. Das haben sich Adrian und Christoph vom Reisepodcast Welttournee gedacht, und es wurden drei neue Folgen produziert. Das Besondere: Zwei Folgen sind bereits auf dem Kanal der beiden Podcaster abrufbar, und die dritte Folge kann ab dem 13. August 2021 exklusiv auf der Internetseite des Weserbergland Tourismus e.V. gehört werden. Als Themen für die drei Podcast-Folgen wurden Hidden-Places, Fotospots und Insidertipps für Aktivitäten im Weserbergland gewählt. Die Tipps sind übrigens alltagstauglich, denn Adrian und Christoph bereisen in ihren 30 Urlaubstagen im Jahr die verschiedensten Orte dieser Welt und berichten über ihre Erfahrungen. Sie möchten die Zeit neben ihren Vollzeitjobs nutzen, um so viel wie möglich von der Welt zu sehen und andere mit ihren Reise-Geschichten zu inspirieren.
„Wir möchten mit dem Podcast nicht nur verschiedene Zielgruppen erreichen und Lust auf Urlaub im Weserbergland machen, sondern auch Menschen aus der Umgebung zu Tagesausflügen animieren, die sie vielleicht noch gar nicht kannten,“ erläutert Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V., „ganz wunderbar passt natürlich, dass Adrian und Christoph aus dem Weserbergland kommen, viel Hintergrundwissen haben und das Weserbergland stets im Herzen tragen, egal wo sie leben“. Die ersten zwei Welttournee-Podcast-Folgen zum Weserbergland können auf den verschiedenen Streaming-Plattformen wie Spotify, Deezer und Co. angehört werden.
Weitere Informationen zum Weserbergland sind beim Weserbergland Tourismus e.V. unter der Telefonnummer 05151/93000 oder im Internet unter www.weserbergland-tourismus.de erhältlich. (2.578 Zeichen)
Themen
Kategorien
Über den Weserbergland Tourismus e.V.
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.