Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kunst, Kultur, Unterhaltung

  • Presse-News Weserbergland für September

    Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH bringt mit dem Projekt „Bei Anruf Kultur“ frischen Wind in die Stadtführung und das funktioniert ganz bequem über das Telefon. Menschen, die nicht selbst nach Bad Pyrmont reisen können, erleben so eine lebendige Zeitreise voller Geschichten, Anekdoten und spannender Einblicke in die Historie und Highlights des Kurorts – gefördert von Aktion Mensch und völlig kostenfr

  • Hann. Mündener Herbst- und Bauernmarkt am 21. September 2025

    Am Sonntag, den 21. September, ist es wieder soweit und der traditionelle „Hann. Mündener Herbst- und Bauernmarkt“ lädt von 10 bis 18 Uhr in die historische Altstadt von Hann. Münden ein. Die beliebte Veranstaltung, die längst überregional Bekanntheit erlangt hat, durfte bereits im letzten Jahr zahlreiche Besucher:innen in der schönen Dreiflüssestadt begrüßen und ist seit über zwanzig Jahren fest

  • Lange Nacht der Kultur in Bückeburg am Freitag, den 19. September 2025

    Kultur pur in der gesamten Innenstadt, in all ihren Facetten und Daseinsformen – serviert in kurzweiligen Häppchen: Das ist auch in diesem Jahr wieder das bewährte Konzept bei der Langen Nacht der Kultur. Die mittlerweile 19. Ausgabe geht am Freitag, den 19. September über die Bühne. Sie ist längst ein Höhepunkt des Veranstaltungskalenders geworden und überregional bekannt.Schauplätze der vielen u

  • 25 Jahre Gartenkunst & Lebensfreude – Parkfestival ROMANTIC GARDEN auf Rittergut Remeringhausen vom 8. bis 10. August 2025

    Seit einem Vierteljahrhundert steht das Parkfestival ROMANTIC GARDEN auf dem Rittergut Remeringhausen für stilvolle Gartenkultur, inspirierende Lebensart und ein entspanntes Sommervergnügen in historischer Kulisse. Vom 8. bis 10. August 2025 lädt die Familie von Schöning zum 25-jährigen Jubiläum dieses besonderen Festivals ein – mit einem umfangreichen Programm für die ganze Familie, zahlreichen A

  • Spannende Geschichten und beeindruckende Aufführungen in malerischer Kulisse

    Märchen- und Sagenwochenende auf der Burgruine Polle
    Nach dem großen Erfolg im Vorjahr verspricht das am 23. und 24. August 2025 stattfindende Märchen- und Sagenwochenende ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit stimmungsvollen Aufführungen in Polle.
    Ganz im Zeichen bedeutsamer Jubiläen können sich die Besucher auf einige Highlights freuen: Unter der Regie von Anke Rettkowski könn

  • 10 Jahre voller Geschichte – Das Historische Weserbergland feiert Jubiläum

    Gemeinsam erinnern, erleben und nach vorn blicken: Eine Region sagt DankeZehn Jahre „Spuren der Zeit - echt erleben.": Das Historische Weserbergland feiert Geburtstag. Seit 2015 steht die Qualitätsmarke für außergewöhnliche Orte, gelebte Geschichte und gemeinsames Qualitätsbewusstsein. Was einst als regionales Projekt begann, hat sich innerhalb eines Jahrzehnts zu einem starken Netzwerk mit überre

  • Presse-News Weserbergland für August

    Der PS.SPEICHER in Einbeck bietet seit Juni 2025 interaktive Erlebnisausfahrten an, bei denen Teilnehmende mit App-Unterstützung in eigenen oder gemieteten Oldtimern Mobilitätsgeschichte entdecken können. Die rund 3,5- bis 6-stündigen Touren mit Quizfragen, Aufgaben und multimedialen Inhalten richten sich an Familien, Technikbegeisterte und Gruppen und sind bis Oktober buchbar. PM (www.ps-speicher

  • Düfte. Aromen. Erleben. - Das neue Programm von Sensoria – Haus der Düfte und Aromen ist bereit, die Sinne zu verzaubern

    Das neue Seminarprogramm 2025/2026 im Sensoria – Haus der Düfte und Aromen bietet eine spannende Gelegenheit, die Welt der Sinne neu zu entdecken. Ob Geschmack, Duft oder Wohlbefinden – das vielfältige Angebot lädt dazu ein, in die faszinierende Welt der Aromen und Düfte einzutauchen und Neues zu lernen. Tastings, kreative Workshops und inspirierende Seminare sorgen für eine sensorische Abwechslun

  • Ohne Kultur kein September – Der Kulturherbst 2025 in Lamspringe

    Mit einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm lädt der 37. Lamspringer September alle Kulturbegeisterten herzlich ein, den Herbst 2025 in besonderer Atmosphäre zu erleben. Ob Literatur, Musik, Theater oder Philosophie – vom 29. August bis 28. September 2025 verwandelt sich das historische Kloster Lamspringe erneut in eine Bühne für Künstler:innen und Gäste aus nah und fern. Teil der Kul

  • Kultursommer Schloss Schwöbber 2025 - Swing, Klassik, Jazz vom 14. bis 16. August 2025

    Den Sommer im Weserbergland krönt vom 14. bis 16. August 2025 der Kultursommer Schloss Schwöbber. Nach drei erfolgreichen Jahren ist das außergewöhnliche Festival vor den Toren der Rattenfängerstadt Hameln inzwischen ein sehr gefragtes Event unter Kulturliebhabern. Die Konzerttickets für alle drei Abende sind immer schnell vergriffen. International erfolgreiche Künstler präsentieren außergewöhnlic

  • 35 Jahre Hamelner Weinfest! Ein Hamelner Original feiert Jubiläum!

    Anstoßen im Bürgergarten vom 17. bis 19. Juli 2025Feiern Sie das 35. Hamelner Weinfest mit uns – ein Fest der Lebensfreude und des Genusses! Vom 17. bis 19. Juli 2025 verwandelt sich Hameln in einen Himmel für Weinliebhaber und Feinschmecker. Erleben Sie die Vielfalt exquisiter Weine aus den renommiertesten Anbaugebieten Deutschlands und genießen Sie dazu passende kulinarische Köstlichkeiten. Mit

  • Welterbe Corvey ist mit neuem digitalem Angebot in die Saison gestartet – täglich öffentliche Führungen

    „Film ab“ für eine Erlebnis-Zeitreise ins Jahrtausend der MöncheDas einzige Weltkulturerbe in Westfalen, die ehemalige Benediktinerabtei Corvey, ist mit einem fulminanten digitalen Angebot der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus in die Saison gestartet. In der Erdgeschosshalle des karolingischen Westwerks heißt es für geführte Gästegruppen „Film ab“ zu einer bildgewaltigen, immersiven Zeitrei

  • Schlösser Erlebnistag der Sieben Schlösser im Weserbergland am 3. August 2025

    Am 3. August 2025 wird es märchenhaft im Weserbergland. Die Sieben Schlösser im Weserbergland bitten zum Schlösser Erlebnistag. An jedem 1. Sonntag im August erwarten die Besucher besondere Angebote der Schlösser, die es nur an diesem Tag zu erleben gibt. Zum 50-Jährigen Jubiläum der Deutschen Märchenstraße, deren Kooperationspartner die Sieben Schlösser sind, haben einige von Ihnen ein besonders

  • Presse-News Weserbergland für Juli

    Der Wichtelpfad in Sievershausen wurde zum vierten Mal vom Deutschen Wanderverband als besonders familienfreundlicher Wanderweg ausgezeichnet und bietet auf zwei Kilometern kinderwagentaugliche Wege, Spielstationen und interaktive Naturerlebnisse. Dank des großen ehrenamtlichen Engagements und breiter regionaler Unterstützung gilt er als Vorzeigeprojekt in der Solling-Vogler-Region im Weserberglan

  • 34. Internationale Fredener Musiktage präsentieren „Harmonien des Glaubens“

    In ihrer 34. Festival-Saison widmen sich die Internationalen Fredener Musiktage einem ganz besonderen Motto: Mit „Harmonien des Glaubens“ präsentiert das Kammermusikfestival vielfältige und spannende Musik, die ihre Ursprünge in der christlichen, jüdischen und muslimischen Musiktradition hat. Tickets sind ab sofort erhältlich.
    Das Thema „Harmonien des Glaubens“Individueller Glaube war durch die

  • Schatz suchen, Schätzchen finden – Porzellan- & Glasflohmarkt auf SCHLOSS FÜRSTENBERG am 13. Juli 2025

    Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Spezialflohmarkt für Porzellan, Keramik und Glas. Der Schlosshof verwandelt sich am Sonntag, 13. Juli 2025 von 11 bis 17 Uhr zum Schlaraffenland für den Jäger und Sammler von altem Porzellan und Glas. Rund um das Lindenrondell werden sich die Stände der über 50 Verkäufer*innen gruppieren und zum Stöbern und Entdecken einl

  • Virtuelle Zeitreise durch Uslar: Geschichte hautnah erleben mit VR-Technologie

    Die Altstadt von Uslar verwandelt sich in eine faszinierende Abenteuerlandschaft! Die Stadt präsentiert eine innovative Stadtführung, die Geschichte mit modernster Virtual-Reality-Technologie verbindet. An elf interaktiven Stationen tauchen Teilnehmer mit VR-Brillen in das Uslar vor 500 Jahren ein und erleben historische Ereignisse in beeindruckender Detailtreue.
    Diese außergewöhnliche Tour bi

  • Feierlicher Start ins Jubiläumsjahr: „RATS“ begeistert Publikum und Prominenz

    Was als einmalige Expo-Idee begann, ist heute ein echtes Erfolgsstück: Das Musical „RATS“ feiert sein 25-jähriges Jubiläum – mit einer begeisternden Premiere, prominenten Gästen und bewegenden Momenten.„25 Jahre nach der großen Premiere tanzen die Ratten noch immer jede Sommersaison durch Hameln und begeistern große und kleine Zuschauer. Es ist schön zu sehen, wie es zu jeder Spielzeit zahlreiche

  • Presse-News Weserbergland für Juni (2. Hälfte)

    Zum 25. Jubiläum lädt die Fürstenfamilie zu Schaumburg-Lippe zur Landpartie auf Schloss Bückeburg ein - ein Fest unter dem Motto „Home Sweet Home - Zuhause in Schaumburg“ mit einem vielfältigen Programm aus Reitkunst, Musik, Trachten, einer Wilhelm-Busch-Revue und erstmals einem Late-Night-Shopping. Vom 19. bis 22. Juni 2025 erwartet die Besucher ein stilvolles Erlebnis voller Tradition, Kultur un

  • Pinocchinello Fest des Kinderbuchs in Schwalenberg am 29. Juni 2025 von 11 bis 18 Uhr

    Freie Bahn: Am 29. Juni 2025 gehört die Altstadt Schwalenbergs den Kindern – schon zum fünften Mal wird in Schwalenberg (Ostwestfalen-Lippe) das alljährliche Fest des Kinderbuchs, „Pinocchinello“, stattfinden. Das Kinderbuchfest ist eine Initiative des Vereins „Europäisches Laboratorium“, der die Künstler:innen einlädt und das Fest in Kooperation mit örtlichen Vereinen und Bewohnerinnen und Bewohn

Mehr anzeigen