Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gastronomie

Die zwei Sternköche Björn Swanson und Stephan Krogmann zaubern ein 5-Gang-Menü

Four-Hands-Dinner mit Björn Swanson und Stephan Krogmann am Sonntag, den 27. April im Münchhausenschloss Schwöbber

Zwei Sterneköche, ein 5-Gänge-Menü, pure Genusskunst! Erleben Sie einen außergewöhnlichen Abend im exklusiven Gourmet-Restaurant HILMAR des Schlosshotel Münchhausen, bei dem zwei Meister ihres Fachs ihr Wissen, ihre Techniken und ihre Leidenschaft für die Gastronomie miteinander vereinen. Lassen Sie sich von den kulinarischen Visionen zweier Sterneköche verzaubern und genießen Sie ein einmaliges 5

Gourmetrestaurant HILMAR im Schlosshotel Münchhausen

Exklusives Champagner-Dîner im Münchhausenschloss Schwöbber

Termin: Freitag, den 28.03.2025 Schlosshotel Münchhausen Aerzen
Tauchen Sie ein in die luxuriöse Eleganz des MICHELIN Stern gekrönten Gourmetrestaurant HILMAR und lassen Sie sich von Küchenchef sowie Sternekoch Stephan Krogmann und seinem Team verwöhnen. Exquisite Küche gepaart mit der Welt des Champagners erwarten Sie! Begeben Sie sich mitten im Weserbergland auf eine kulinarische Reise der ga

Leitung Stephan Krogmann vom Restaurant HILMAR im Schlosshotel Münchhausen holt drei Hauben im Gault&Millau Restaurantguide

Restaurant HILMAR im Schlosshotel Münchhausen erscheint erstmals im neuen Gault&Millau Restaurantguide und glänzt sofort mit sehr guter Bewertung

Gerade sind die Bewertungen des renommierten „Gault&Millau Restaurantguide” erschienen, der alljährlich einen fundierten Überblick über die besten Restaurants in Deutschland veröffentlicht. Dafür wurden mehr als 1000 Adressen vom kreativen Spitzenrestaurant bis zum traditionsreichen Landgasthof bewertet.
Das Restaurant HILMAR im Schlosshotel Münchhausen unter Leitung von Stephan Krogmann fr

Fabienne Gohres (Geschäftsführerin Region Leinebergland e.V.) und Eva Strecke (Tourismusreferentin Region Leinebergland e.V.) präsentieren die neue Broschüre der Regionalmarke "Leinebergland pur"

Broschüre zur Regionalmarke „Leinebergland pur“ neu aufgelegt

Mitglieder der Regionalmarke „Leinebergland pur“ werden vorgestellt
Der Verein Region Leinebergland e.V. präsentiert die Neuauflage der Broschüre zur Regionalmarke. In dieser werden nicht nur wichtige Informationen rund um die Regionalmarke „Leinebergland pur“ gebündelt und die Kriterien zur Aufnahme in die Marke präsentiert, sondern auch alle Mitglieder und ihre zertifizierten Produkte vorgest

34 Jahre Hamelner Weinfest! Ein Hamelner Original!

34 Jahre Hamelner Weinfest! Ein Hamelner Original!

Feierlaune im Bürgergarten vom 18. bis 20. Juli 2024

Feiern Sie das 34. Hamelner Weinfest mit uns - ein Fest der Lebensfreude und des Genusses! Vom 18. bis 20. Juli 2024 verwandelt sich Hameln in ein Paradies für Weinliebhaber und Feinschmecker.
Erleben Sie die Vielfalt exquisiter Weine aus den renommiertesten Anbaugebieten Deutschlands und genießen Sie dazu passende kulinarische Köstli

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.