Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kunst, Kultur, Unterhaltung

  • Geschichte zum Begreifen

    Ausstellung in Höxter entführt mit VR-Brillen in die Zeit der Sachsenkriege
    Ab Mai macht eine hochmoderne und familienfreundliche Ausstellung in Höxters Historischem Rathaus Geschichte auf ganz neue Art begreifbar. Es geht passend zum LWL-Jubiläumsjahr 1250 Jahre Westfalen ums 8. Jahrhundert, als hier in der Region ein erbitterter Glaubenskrieg zwischen heidnischen Sachsen und christlichen Fran

  • 5. Hann. Mündener Bierfestival – Zu Ehren von Pils, Weizen, Ale und Co.

    Das Bierfestival Hann. Münden 2025 feiert seine fünfte Auflage und setzt erneut Maßstäbe im regionalen Biergenuss. Nach dem Erfolg der vergangenen Veranstaltungen findet das Bierfestival in diesem Jahr am 9. und 10. Mai statt.
    Am Dielengraben, direkt zwischen Werra und Welfenschloss, präsentieren sich Brauereien sowie Craft-Bier-Brauereien, die ihre ausgefallenen und edlen Kreationen vorstellen

  • Historischer Charme & Gartenfreuden – Die Event-Highlights 2025 auf Rittergut Remeringhausen

    Auch im Jahr 2025 öffnet das Rittergut Remeringhausen seine Tore für unvergessliche Erlebnisse in historischer Kulisse. Mit den beliebten Events PFLANZENTAGE, BRITISH WEEKEND, ROMANTIC GARDEN und NOVEMBER LICHT erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Inspiration, Kultur und Genuss.
    Das Rittergut, dessen Geschichte bis mindestens 1565 zurückreicht, lädt dazu ein, in eine We

  • Presse-News Weserbergland für April

    Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime: Das Heimatmuseum hat nach umfangreichen Renovierungen im März seine Türen wieder geöffnet und lädt die Besucher ein, die modernisierten Ausstellungsräume in der alten Sonnenbergschule zu entdecken. Mit interaktiven Elementen und barrierefreien Räumlichkeiten wird die Geschichte und Kultur Eimes anschaulich und zugänglich präsentiert. Die Sonderausste

  • Gästeführertag in Bückeburg am Sonntag, den 27. April 2025

    Nachdem der Gästeführertag der Bückeburger Stadtführer in den zwei zurückliegenden Jahren auf großes Interesse gestoßen ist, erfolgt am 27. April 2025 eine Neuauflage. Nach wie vor gilt es, den Besuchern der Region, aber auch den Heimischen vor Ort die Historie Bückeburgs näher zu bringen. Ob interessante, spannende oder skurrile Geschichten und Begebenheiten über die Stadt, das Fürstenhaus sowie

  • Brennende Osterräder in Lügde

    Wer an Ostern Spektakuläres erleben möchte, sollte nach Lügde reisen. In der Kleinstadt Lügde wird ein Jahrhunderte alter Brauch gepflegt: Riesige brennende Eichenräder rasen in der Osternacht von Lügdes Hausberg ins Tal. Jahr für Jahr zieht der Osterräderlauf Tausende in seinen Bann. Für die UNESCO zählt er zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands.Ein altes Ritual erleben: der UNESCO-Osterräderl

  • „Der Fürstenberg Hase lädt ein!“ – Kreativer Osterspaß im Museum Schloss Fürstenberg

    Ostern ist die Zeit der Freude, Kreativität und Tradition – perfekt für einen Besuch beim Fürstenberg Hasen im Museum Schloss Fürstenberg. Am Ostersonntag und Ostermontag dreht sich im Schlossensemble Fürstenberg alles um die beliebten Porzellanhasen. Familien, Hasenfans und Porzellanliebhaber*innen können am 20. und 21. April im Museum und im Manufaktur Werksverkauf die faszinierende Entstehung d

  • Ostervolksfest auf dem Tanzwerder

    Von Samstag, den 12. April 2025, bis Montag, den 21. April 2025, lädt das Ostervolksfest auf den Tanzwerder ein. Täglich ab 14.00 Uhr verwandelt sich die Veranstaltungsfläche in einen lebhaften Treffpunkt für Besucher*innen jeden Alters - ideal für Familien, Freundesgruppen und Volksfestbegeisterte.Die Gäste erwartet ein buntes Programm voller Attraktionen: Autoscooter, Schießwagen, Kinderkarussel

  • 48. Kükenfest Holzminden – Ein Fest für die ganze Familie

    Ob legendige Budenmeile mit regionalen Schätzen, beste Unterhaltung auf einer Eventbühne oder Spiel und Spaß für die Kleinsten – zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr präsentiert sich die Stadt der Düfte und Aromen mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein. Das 48. Kükenfest läutet traditionell zwei Wochen vor Ostern – am Sonntag, dem 6. April 2025 – den Frühling in Holzminden

  • Schloss Corvey - Die Saison startet am 05. April

    Ab dem Saisonstart am 05.04.2025 ist Schloss Corvey wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass 17 Uhr. In dieser Saison finden erstmals täglich um 15 Uhr öffentliche Führungen statt. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen wird zusätzlich um 11 Uhr eine öffentliche Führung angeboten, zu diesen Führungen ist keine Anmeldung erforderlich.Im Rahmen von öffentlichen und angemeldeten Füh

  • Saisoneröffnung im Forum Jacob Pins am 1. April 2025

    Am Dienstag, 1. April 2025, öffnet das Forum Jacob Pins wieder regelmäßig seine Türen. Dieser besondere Erlebnisort im historischen Adelshof Heisterman von Ziehlberg, inmitten von Höxter gelegen, wurde 2024 mit einem der Hauptpreise des Westfalen-Weser-Kulturpreises ausgezeichnet.Das Forum ist zum einen ein Museum, mit einer Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen. Die dreiteilige, se

  • „Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte!“ – Ein Fest moderner Keramikkunst im Museum Schloss Fürstenberg

    Wenn die renommiertesten Keramikkünstler*innen Deutschlands rufen „Einmal FÜRSTENBERG, bitte!“, dann ist ein besonderes Erlebnis garantiert. Die neue Sonderausstellung im Museum Schloss Fürstenberg lädt Kunstliebhaber*innen und Neugierige ein, zeitgenössische Keramikkunst der Gruppe 83 zu entdecken – überraschend, facettenreich und voller Kreativität.Mit der aktuellen Sonderausstellung zieht zeitg

  • Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime

    Das Heimatmuseum Flecken Eime freut sich, die Wiedereröffnung seiner Türen nach einem umfassenden Umbau bekannt zu geben. Seit März 2025 sind alle Interessierten eingeladen, die neuen Ausstellungsräume und die modernisierte Einrichtung in der alten Sonnenbergschule in der Hauptstraße 8 in Eime zu entdecken.
    Nach monatelangen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Heimatmuseum in neuem Glanz. Ziel

  • Mystica Hamelon lädt vom 7. bis 9. März 2025 zum mittelalterlichen Spektakel ein

    Über 150 Programmpunkte aus längst vergangenen Tagen beim Mittelalter- und Fantasy-Markt in den Gassen der Altstadt.
    Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
    Hameln, die Stadt der berühmten Rattenfängersage verwandelt sich erneut in eine mittelalterliche Welt voller Magie und Abenteuer. Die Mystica Hamelon zählt zu den größten Mittelaltermärkten Norddeutschlands und zieht jedes Jahr Tausend

  • Open Air mit „TRUE COLLINS“

    Konzert am 30. August im Lügder Emmerauenpark - Vorverkauf startet
    Sechs Jahre ist es fast her, dass die Phil Collins Coverband „TRUE COLLINS“ im Lügder Emmerauenpark auf der Bühne stand. Seitdem bekommt die Geschäftsstelle von Lügde Marketing e.V., Organisator der Veranstaltung, immer wieder Anfragen zu einer Wiederholung dieses Abends. Und in diesem Jahr ist es endlich soweit: Phil Collins Fa

  • Erfolgsmusical „Die Päpstin“ kehrt noch einmal zurück zum „MusicalWinter Hameln“

    ein Erlebnis, das alle Sinne berührtDas Erfolgsmusical „Die Päpstin“ kehrt zurück! Nach der gefeierten Neuinszenierung im vergangenen „MusicalWinter Hameln“ und einem enormen Publikumserfolg wird die Produktion der spotlight musicals GmbH erneut aufgeführt. Vom 12. bis zum 31. Dezember 2025 (plus Preview) dürfen sich die Musical-Gäste auf zahlreiche Ohrwürmer, faszinierende Bühnenkunst und ein Ens

  • Vanille & Vanillin

    Geschichte, Genuss und ein Trendduft
    Aktuell ist Vanille der Dufttrend schlechthin. Mit ihrer warmen, süßen und zugleich zeitlosen Note verkörpert sie Behaglichkeit und Eleganz – perfekt für die kalte Jahreszeit. Doch was steckt hinter diesem beliebten Duft? Im Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden können Sie genau das herausfinden!
    In Holzminden, im Herzen des Weserberglands,

  • Das Musical „Päpstin“ nimmt Abschied vom Theater Hameln

    Mitreißende Momente im „MusicalWinter Hameln“Die Rattenfängerstadt Hameln konnte erneut als Aufführungsort von „Die Päpstin“ im Rahmen des „MusicalWinter Hameln“ glänzen. In einer Neuinszenierung startete am 14. Dezember die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) als Veranstalter in Kooperation mit der spotlight musicals GmbH, den Musicalproduzenten aus Fulda, offiziell die zehnte gemeinsame Sp

  • Die Rohstoffe der Parfümerie entdecken!

    Sensoria – Europas erstes interaktives Duftmuseum bietet spannende Einblicke
    Im malerischen Holzminden, direkt an der Weser und im Herzen des Weserberglands, erwartet Besuchende eine ganz besondere Reise für die Sinne: Sensoria – Haus der Düfte und Aromen. Als erstes Erlebnishaus Europas, das sich ausschließlich dem Thema Düfte und Aromen widmet, bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Wel

  • Magie des Lichts – Experimente und optische Illusionen vom 1. Dezember 2024 bis 27. April 2025

    Licht ist eine allgegenwärtige, fundamentale Energieform. Ohne das Licht der Sonne wäre Leben auf der Erde undenkbar. Es gäbe an der Erdoberfläche keine Wärme, keinen Sauerstoff und keine dichte Atmosphäre. Das Auge ist das wichtigste Sinnesorgan des Menschen. Zur Verarbeitung visueller Informationen werden im Gehirn mehr Nervenzellen beansprucht als zur Verarbeitung aller anderen Sinneseindrücke

Mehr anzeigen