Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

34 Jahre Hamelner Weinfest! Ein Hamelner Original!

34 Jahre Hamelner Weinfest! Ein Hamelner Original!

Feierlaune im Bürgergarten vom 18. bis 20. Juli 2024

Feiern Sie das 34. Hamelner Weinfest mit uns - ein Fest der Lebensfreude und des Genusses! Vom 18. bis 20. Juli 2024 verwandelt sich Hameln in ein Paradies für Weinliebhaber und Feinschmecker.
Erleben Sie die Vielfalt exquisiter Weine aus den renommiertesten Anbaugebieten Deutschlands und genießen Sie dazu passende kulinarische Köstli

MusicalWinter Hameln präsentiert: "Die Päpstin - Das Musical" in einer Neuinszenierung

MusicalWinter Hameln präsentiert: "Die Päpstin - Das Musical" in einer Neuinszenierung

Kartenvorverkauf für Premiere und Silvestervorstellung startet mit Sahnehäubchen: Erstmals mit VIP-Upgrade an ausgewählten Terminen
Mit großer Freude hat die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zuvor die Rückkehr des Publikumsmagneten "Die Päpstin - Das Musical" bekannt gegeben. Die Erfolgsproduktion der spotlight musicals GmbH wird im Rahmen des MusicalWinter Hameln erneut die Herzen der

„11. Big Jump vom Weserstein“ 2024 am 14. Juli 2024

„11. Big Jump vom Weserstein“ 2024 am 14. Juli 2024

Der „Big Jump vom Weserstein“
Anlässlich des diesjährigen Europäischen Flussbadetages findet am 14. Juli 2024 der internationale „Big Jump“ am Weserstein in Hann. Münden statt.
Die Schwimmer starten um 14.00 Uhr vom legendären Weserstein in Hann. Münden (Strom-km 0,0) und schwimmen ca. 9 km flussabwärts bis zum Ortsteil Vaake in der Wesergemeinde Reinhardshagen. Dort erfolgt der Ausstieg d

Presse-News Weserbergland für Juli

Presse-News Weserbergland für Juli

In die Münchhausenstadt Bodenwerder kehrt nach einer vierjährigen Pause das traditionsreiche Lichterfest zurück. Das Highlight der Veranstaltung wird eine musiksynchrone Multimedia-Show aus Feuerwerk, Laser und Licht sein. Der Ticket-Verkauf dieses überregionalen Events, das am 10. August stattfindet, ist jetzt gestartet. (www.lichterfest-bodenwerder.de)
Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey a

Anno 1250 - Mittelaltermarkt am Wall in Höxter

Anno 1250 - Mittelaltermarkt am Wall in Höxter

Vom 12. bis 14. Juli lädt der Höxteraner Stadtwall zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. „Anno 1250“ heißt der außergewöhnliche Mittelaltermarkt, der die Figur von Fürstbischof Simon I. aufgreift. Die Organisatoren von „Anno-Events“ haben eine einzigartige Herangehensweise und nehmen Bezug auf die lokale Geschichte.
Bei „Anno 1250“ zu Höxter werden an den Ständen Felle, Honig und Met, Kr

Welterbe Corvey stellt sich mit neuer Dauerausstellung und multimedialen Angeboten zeitgemäß auf

Welterbe Corvey stellt sich mit neuer Dauerausstellung und multimedialen Angeboten zeitgemäß auf

Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey am Weserbogen bei Höxter wartet in dieser Saison mit attraktiven Neuerungen auf. Der Relaunch der Dauerausstellung in den Räumen des Schlosses und die digitalen Angebote zur Entdeckung des karolingischen Westwerks machen das gottgeweihte Leben der Mönche, ihre Erfolge bei der Christianisierung Europas im frühen Mittelalter, ihren Einfluss auf die Entwicklung

33. Internationale Fredener Musiktage widmen sich den „Zwanzigerjahren“

33. Internationale Fredener Musiktage widmen sich den „Zwanzigerjahren“

27. Juli bis 6. August 2024 in Freden (Leine), Alfeld und Winzenburg
Zum 33. Mal präsentieren die Internationalen Fredener Musiktage an zehn hochsommerlichen Tagen musikalisch vielfältige und spannende Konzerte. Zwischen Samstag, 27. Juli und Dienstag, 6. August 2024 nimmt das Programm mit dem Motto „Zwanzigerjahre“ der beiden Festivalmacher Utz Köster und Adrian Adlam nicht nur die Musik der 1

Altstadtfest vom 19. bis 21. Juli 2024 in der Hann. Mündener Innenstadt

Altstadtfest vom 19. bis 21. Juli 2024 in der Hann. Mündener Innenstadt

Vom 19. bis 21. Juli 2024 wird durch die Hann. Münden Marketing GmbH erstmals wieder ein großes Altstadtfest in Hann. Münden veranstaltet. Dieses wird sich über einen Großteil der Mündener Innenstadt erstrecken und diese drei Tage lang in eine vielfältige Erlebniswelt verwandeln, welche zum Feiern, Genießen und Entdecken einlädt.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein facettenreiches Progr

Viel Programm im Emmerauenpark

Viel Programm im Emmerauenpark

Lügde Marketing e.V. stellt Highlights im Sommer 2024 vor
Ereignisreiche Monate liegen hinter der Osterräderstadt. Mit der Emmer-Messe, dem Warrior-Hike und der Grünen Woche war in Lügde bereits im April einiges los und viele tausend Besucher*innen nutzten bei schönstem Wetter dieses Angebot. Dies war aber nur der Startschuss für die Veranstaltungs-Saison. In den kommenden Monaten stehen viele

Museums-Sommernacht im Weserbergland am 15. Juni 2024

Museums-Sommernacht im Weserbergland am 15. Juni 2024

Traditionell laden am 3. Samstag im Juni zahlreiche Museen der Museumslandschaft Weserbergland wieder zur Museums-Sommernacht ein. Start ist in den meisten Häusern am 15.06.2024 um 18 Uhr mit bunten Programmen, Sommerfesten, Musik und kulinarischen Angeboten, um die Kultureinrichtungen mal ganz anders zu erleben. Dann heißt es zum Beispiel eintauchen in die Technik früherer Jahrhunderte, spannende

Start des Ticket-Verkaufs für das Lichterfest Bodenwerder 2024

Start des Ticket-Verkaufs für das Lichterfest Bodenwerder 2024

Ein spektakuläres Comeback nach vier Jahren Pause
Nach einer vierjährigen Pause kehrt das traditionsreiche Lichterfest Bodenwerder am 10. August 2024 endlich zurück und verspricht ein spektakuläres Comeback. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Eventagentur Purple Box Production GmbH und der Münchhausenstadt Bodenwerder wurde das Konzept überarbeitet und mit einem frischen Programm ausgestattet

Wanderer genießen am Weserbergland-Weg den Ausblick ins Wesertal

Weserbergland begeistert mit großem Tourismuswachstum im ersten Quartal 2024

Übernachtungsplus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr
Das Weserbergland erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung im Tourismus. Im ersten Quartal 2024 verzeichnete die Region laut Daten des Statistischen Bundesamts eine deutliche Zunahme der Übernachtungszahlen und Gästeankünfte. Mit insgesamt 118.639 Übernachtungen im März, einem Anstieg von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und 50.995 Gästea

Mehr anzeigen

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.