Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

  • 36. Lamspringer September mit Musik, Literatur, Theater und bildender Kunst

    Das kulturelle Highlight im Herbst vom 28. August bis 06. Oktober
    Seit über 30 Jahren steht die Lamspringer September Gesellschaft e.V. für Kunst und Kultur in Lamspringe und weit darüber hinaus. Jedes Jahr im Herbst bietet der Verein im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Lamspringer September“ ein vielseitiges Programm, für das immer wieder namhafte Künstler aus den Bereichen Theater, Literat

  • 10 Jahre Street Art Meile in Einbeck

    Die größte OPEN AIR GALERIE wächst im „Jahr der Mobilität“ weiter
    Grau und trist war gestern. Seit bereits einem Jahrzehnt bringt Street Art farbenfrohe Kunst nach Einbeck. YoungArt, Veranstalter der Street Art Meile, hat für den 31. August 2024 von 11 bis 17 Uhr ein familienfreundliches Rahmenprogramm organisiert, das mit Bodypainting und mitreißenden Konzerten die Besucher begeistert, während

  • Goethes Faust 1 im Schlosspark in Bückeburg am 09. und 10. August 2024

    „Ich wünsche sehr, der Menge zu behagen, Besonders weil sie lebt und leben lässt. Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, Und jedermann erwartet sich ein Fest.“ (Goethe, Faust 1)
    Ein solches Fest erwartet Theaterfreunde am 9. und 10. August 2024 mit der Freiluft-Inszenierung des Faust 1 im Park von Schloss Bückeburg. In einer zeitgemäßen Fassung erweckt Regisseur Gerhard Weber (der ehemal

  • Keramik an der Werra

    Töpfermarkt am 03. und 04. August am Dielengraben in Hann. Münden
    Am 03. und 04. August treffen sich Töpfer und Keramiker am Dielengraben in Hann. Münden zu einem Markt unter dem Motto Keramik an der Werra. In dem wunderschönen Ambiente zwischen Werra und Welfenschloss wird der Dielengraben zu einer bunten Ausstellungsmeile, die Besucher aus der gesamten Region anzieht.
    Die rund 30 Ausstel

  • 34 Jahre Hamelner Weinfest! Ein Hamelner Original!

    Feierlaune im Bürgergarten vom 18. bis 20. Juli 2024
    Feiern Sie das 34. Hamelner Weinfest mit uns - ein Fest der Lebensfreude und des Genusses! Vom 18. bis 20. Juli 2024 verwandelt sich Hameln in ein Paradies für Weinliebhaber und Feinschmecker. Erleben Sie die Vielfalt exquisiter Weine aus den renommiertesten Anbaugebieten Deutschlands und genießen Sie dazu passende kulinarische Köstlichkeiten

  • MusicalWinter Hameln präsentiert: "Die Päpstin - Das Musical" in einer Neuinszenierung

    Kartenvorverkauf für Premiere und Silvestervorstellung startet mit Sahnehäubchen: Erstmals mit VIP-Upgrade an ausgewählten Terminen
    Mit großer Freude hat die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zuvor die Rückkehr des Publikumsmagneten "Die Päpstin - Das Musical" bekannt gegeben. Die Erfolgsproduktion der spotlight musicals GmbH wird im Rahmen des MusicalWinter Hameln erneut die Herzen der

  • „11. Big Jump vom Weserstein“ 2024 am 14. Juli 2024

    Der „Big Jump vom Weserstein“
    Anlässlich des diesjährigen Europäischen Flussbadetages findet am 14. Juli 2024 der internationale „Big Jump“ am Weserstein in Hann. Münden statt.
    Die Schwimmer starten um 14.00 Uhr vom legendären Weserstein in Hann. Münden (Strom-km 0,0) und schwimmen ca. 9 km flussabwärts bis zum Ortsteil Vaake in der Wesergemeinde Reinhardshagen. Dort erfolgt der Ausstieg d

  • Presse-News Weserbergland für Juli

    In die Münchhausenstadt Bodenwerder kehrt nach einer vierjährigen Pause das traditionsreiche Lichterfest zurück. Das Highlight der Veranstaltung wird eine musiksynchrone Multimedia-Show aus Feuerwerk, Laser und Licht sein. Der Ticket-Verkauf dieses überregionalen Events, das am 10. August stattfindet, ist jetzt gestartet. (www.lichterfest-bodenwerder.de)
    Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey a

  • Anno 1250 - Mittelaltermarkt am Wall in Höxter

    Vom 12. bis 14. Juli lädt der Höxteraner Stadtwall zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. „Anno 1250“ heißt der außergewöhnliche Mittelaltermarkt, der die Figur von Fürstbischof Simon I. aufgreift. Die Organisatoren von „Anno-Events“ haben eine einzigartige Herangehensweise und nehmen Bezug auf die lokale Geschichte.
    Bei „Anno 1250“ zu Höxter werden an den Ständen Felle, Honig und Met, Kr

  • Welterbe Corvey stellt sich mit neuer Dauerausstellung und multimedialen Angeboten zeitgemäß auf

    Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey am Weserbogen bei Höxter wartet in dieser Saison mit attraktiven Neuerungen auf. Der Relaunch der Dauerausstellung in den Räumen des Schlosses und die digitalen Angebote zur Entdeckung des karolingischen Westwerks machen das gottgeweihte Leben der Mönche, ihre Erfolge bei der Christianisierung Europas im frühen Mittelalter, ihren Einfluss auf die Entwicklung

  • 33. Internationale Fredener Musiktage widmen sich den „Zwanzigerjahren“

    27. Juli bis 6. August 2024 in Freden (Leine), Alfeld und WinzenburgZum 33. Mal präsentieren die Internationalen Fredener Musiktage an zehn hochsommerlichen Tagen musikalisch vielfältige und spannende Konzerte. Zwischen Samstag, 27. Juli und Dienstag, 6. August 2024 nimmt das Programm mit dem Motto „Zwanzigerjahre“ der beiden Festivalmacher Utz Köster und Adrian Adlam nicht nur die Musik der 1920e

  • Altstadtfest vom 19. bis 21. Juli 2024 in der Hann. Mündener Innenstadt

    Vom 19. bis 21. Juli 2024 wird durch die Hann. Münden Marketing GmbH erstmals wieder ein großes Altstadtfest in Hann. Münden veranstaltet. Dieses wird sich über einen Großteil der Mündener Innenstadt erstrecken und diese drei Tage lang in eine vielfältige Erlebniswelt verwandeln, welche zum Feiern, Genießen und Entdecken einlädt.
    Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein facettenreiches Progr

  • Viel Programm im Emmerauenpark

    Lügde Marketing e.V. stellt Highlights im Sommer 2024 vor
    Ereignisreiche Monate liegen hinter der Osterräderstadt. Mit der Emmer-Messe, dem Warrior-Hike und der Grünen Woche war in Lügde bereits im April einiges los und viele tausend Besucher*innen nutzten bei schönstem Wetter dieses Angebot. Dies war aber nur der Startschuss für die Veranstaltungs-Saison. In den kommenden Monaten stehen viele

  • Museums-Sommernacht im Weserbergland am 15. Juni 2024

    Traditionell laden am 3. Samstag im Juni zahlreiche Museen der Museumslandschaft Weserbergland wieder zur Museums-Sommernacht ein. Start ist in den meisten Häusern am 15.06.2024 um 18 Uhr mit bunten Programmen, Sommerfesten, Musik und kulinarischen Angeboten, um die Kultureinrichtungen mal ganz anders zu erleben. Dann heißt es zum Beispiel eintauchen in die Technik früherer Jahrhunderte, spannende

  • Start des Ticket-Verkaufs für das Lichterfest Bodenwerder 2024

    Ein spektakuläres Comeback nach vier Jahren Pause
    Nach einer vierjährigen Pause kehrt das traditionsreiche Lichterfest Bodenwerder am 10. August 2024 endlich zurück und verspricht ein spektakuläres Comeback. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Eventagentur Purple Box Production GmbH und der Münchhausenstadt Bodenwerder wurde das Konzept überarbeitet und mit einem frischen Programm ausgestattet

  • Weserbergland begeistert mit großem Tourismuswachstum im ersten Quartal 2024

    Übernachtungsplus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr
    Das Weserbergland erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung im Tourismus. Im ersten Quartal 2024 verzeichnete die Region laut Daten des Statistischen Bundesamts eine deutliche Zunahme der Übernachtungszahlen und Gästeankünfte. Mit insgesamt 118.639 Übernachtungen im März, einem Anstieg von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und 50.995 Gästea

  • Presse-News Weserbergland für Juni

    Das Touristikzentrum Westliches Weserbergland hat die Saison mit einem reichhaltigen Angebot gestartet: Öffentliche Erlebnisführungen durch die Rintelner Altstadt, bei einer Burgführung auf der Schaumburg oder auch am Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica sind ebenso im Angebot, wie die Ausleihmöglichkeit von E-Bikes, um die Umgebung per Rad zu erkunden.
    In Hann. Münden ist der Hagelturm

  • Neue Sonderausstellung "PLAYMOBIL - Archäologische Zeitreise" vom Diorama Artist Oliver Schaffer im Museum Hameln

    Am 20. April eröffnet im Museum Hameln eine neue Sonderausstellung „PLAYMOBIL – Archäologische Zeitreise“. Kreiert wird diese Ausstellung vom Hamburger Künstler Oliver Schaffer, der in 12 Dioramen Hamelns Vergangenheit mit den beliebten Spielzeugfigurenbuchstäblich in Szene setzt – mit über 5.000 Figuren und zahllosem Zubehör von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert.
    Seit genau 50 Jahren begei

  • Rock.Open.Air „BBR meets Weltkulturerbe“ geht in die zweite Runde

    Das Line-Up steht – 4 Bands rocken am 1. Juni 2024 das Fagus-Werk
    Nach dem großen Erfolg des ersten Rock.Open.Air „BBR meets Weltere“ auf dem Werksgelände des UNESCO-Welterbes Fagus-Werk geht das Event am 1. Juni 2024 in die zweite Runde.
    Der Vorverkauf startete bereits erfolgreich. Nun wird endlich das lang ersehnte Line-Up veröffentlicht. Insgesamt 4 Bands werden das Welterbe Fagus-Werk r

  • Rauf aufs Rad am Felgenfesttag im Weserbergland

    Der autofreie Erlebnistag am 02. Juni 2024
    Am 02. Juni 2024 lädt das Weserbergland wieder alle radbegeisterten Frischluftfans zum Mitradeln ein. Dann heißt es erneut „Rauf aufs Rad am Felgenfesttag“. Auf einer 50 km langen wunderschönen Veranstaltungstrecke entlang der Weser - von Bodenwerder bis Rinteln - lässt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm keine Langeweile aufkommen. Bauern-

Mehr anzeigen