Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: solling-vogler-region

Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 48. Mal statt und hat sich über die Jahre weltweit zu einer festen Größe in der Museums- und Kulturlandschaft entwickelt. Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG stellt deshalb am 18. Mai wieder ein spannendes Programm für die ganze Familie auf die Beine. Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist frei!
Programmp

Die Riesenstühle zwischen dem Bodoturm und dem Ebersnackenturm beheimaten den Stempel „to go“, den Wanderer bis Ende Juni sammeln können.

Der Stempelkasten „to go“ hat einen neuen Standort

Ein neues Ziel für Wanderfreunde in der Solling-Vogler-Region
Der beliebte Stempelkasten „to go“ hat seinen Standort erneut gewechselt und bietet ein neues Ziel in der Solling-Vogler-Region. Ab sofort befindet sich der Stempelkasten an einem besonderen Ort: den Riesenstühlen, die zwischen dem Bodoturm und dem Ebersnackenturm auf dem Voglerkamm liegen. Diese beeindruckende Station liegt am Wande

Holzmindener Weinfest - Gaumenfreuden in besonderer Location

Holzmindener Weinfest - Gaumenfreuden in besonderer Location

16. bis 18. Mai: Weinfest in der Stadt der Düfte und Aromen
Wenn Holzmindens Duftgarten zur Vinothek wird, dann ist in der Stadt der Düfte und Aromen wieder Weinfest-Zeit. Vom 16. bis 18. Mai, können Freunde des edlen Rebensaftes beim Holzmindener Weinfest verschiedene Winzer und deren Weine im Duftgarten und angrenzendem Weserkai kennenlernen.
Weinliebhaber genießen mit Blick auf die Weser

Der alaris Schmetterlingspark - das Haus der Schmetterlinge - in Uslar

Eine tropische Auszeit in Uslar erleben

Der alaris Schmetterlingspark startet in die neue Saison

Am 26. März 2025 öffnet der alaris Schmetterlingspark – das Haus der Schmetterlinge – in Uslar im Solling wieder seine Türen. Der Frühling hat in der Tropenhalle längst Einzug gehalten. Es sprießt frisches Grün, die ersten Bananenstauden blühen und die Gouldamadinen, freifliegende farbenprächtige Finken, die in Australien beheimatet

Vor dem Historischen Rathaus in Uslar verteilen auch heute noch die Ortsratsmitglieder beim Spenneweih Spennewecken (Brote)

Alter Brauch erwacht zum Leben

Uslar lädt zur Spenneweih ein
In der Solling-Vogler-Region im Weserbergland erwacht alljährlich ein besonderer Brauch zum Leben - die Spenneweih, bei der damals, wie heute Spennewecken an die Bevölkerung verteilt werden.
Ursprünglich wollten Adelige die Not armer Mitbürger*innen, deren Vorräte nach einem langen Winter knapp wurden, lindern. Jeden zweiten Sonntag vor Ostern standen früh am Mo

Duftgalerie Lavendel-Nische in Sensoria - Haus der Düfte und Aromen in Holzminden

Lavendel - Das lila Wunder: Sensoria widmet 2025 dem Duft der Entspannung

Themenjahr 2025 in Sensoria - Haus der Düfte und Aromen
Holzminden – Ein Hauch von Provence weht 2025 durch Sensoria – das europaweit einzigartige Museum für Düfte und Aromen. In diesem Jahr steht das "lila Wunder" im Mittelpunkt: Lavendel. Diese faszinierende Pflanze begeistert nicht nur mit ihrem unverwechselbaren Duft, sondern auch mit ihrer Vielseitigkeit – von der Heilkunde über die Kulina

„Der Fürstenberg Hase lädt ein!“ – Kreativer Osterspaß im Museum Schloss Fürstenberg

„Der Fürstenberg Hase lädt ein!“ – Kreativer Osterspaß im Museum Schloss Fürstenberg

Ostern ist die Zeit der Freude, Kreativität und Tradition – perfekt für einen Besuch beim Fürstenberg Hasen im Museum Schloss Fürstenberg. Am Ostersonntag und Ostermontag dreht sich im Schlossensemble Fürstenberg alles um die beliebten Porzellanhasen. Familien, Hasenfans und Porzellanliebhaber*innen können am 20. und 21. April im Museum und im Manufaktur Werksverkauf die faszinierende Entstehung d

Die Stadtwette beim Kükenfest 2024 in Holzminden

48. Kükenfest Holzminden – Ein Fest für die ganze Familie

Ob legendige Budenmeile mit regionalen Schätzen, beste Unterhaltung auf einer Eventbühne oder Spiel und Spaß für die Kleinsten – zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr präsentiert sich die Stadt der Düfte und Aromen mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein. Das 48. Kükenfest läutet traditionell zwei Wochen vor Ostern – am Sonntag, dem 6. April 2025 – den Frühling in Holzminden

Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG lockt ab Ende März mit einer neuen Ausstellung

„Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte!“ – Ein Fest moderner Keramikkunst im Museum Schloss Fürstenberg

Wenn die renommiertesten Keramikkünstler*innen Deutschlands rufen „Einmal FÜRSTENBERG, bitte!“, dann ist ein besonderes Erlebnis garantiert. Die neue Sonderausstellung im Museum Schloss Fürstenberg lädt Kunstliebhaber*innen und Neugierige ein, zeitgenössische Keramikkunst der Gruppe 83 zu entdecken – überraschend, facettenreich und voller Kreativität.
Mit der aktuellen Sonderausstellung zieht z

Der Ebersnackenturm im Herbst

Ab März für „Deutschlands Schönsten Wanderweg“ abstimmen

Wanderweg „Zum Ebersnacken (KI1)“ kämpft um Titel
Schlummert in der Solling-Vogler-Region der schönste Wanderweg des Landes? Auf jeden Fall hat die anspruchsvolle Tour „Zum Ebersnacken (KI1)“ in diesem Jahr gute Chancen dazu. Ist sie, als einer von zehn Wegen, in der Kategorie Tagestouren, von der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ nominiert.
Bereits zum 19. Mal kürt das Magazin „Deutschlands S

Vanille & Vanillin

Vanille & Vanillin

Geschichte, Genuss und ein Trendduft
Aktuell ist Vanille der Dufttrend schlechthin. Mit ihrer warmen, süßen und zugleich zeitlosen Note verkörpert sie Behaglichkeit und Eleganz – perfekt für die kalte Jahreszeit. Doch was steckt hinter diesem beliebten Duft? Im Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden können Sie genau das herausfinden!
In Holzminden, im Herzen des Weserberglands,

Feierliche Urkundenverleihung des Zertifikats "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" mit Frank Doods (Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung) und Werner Mohr (1. DWV-Vizepräsident)

Feierliche Urkundenverleihung

Solling-Vogler-Region im Weserbergland bleibt Niedersachsens einzige „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“
Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland hat es wieder geschafft! Nach der erfolgreichen Erstzertifizierung im Jahr 2022 bleibt sie weiterhin „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ und konnte das Qualitätsversprechen halten. Diese Auszeichnung, die vom Deutschen Wanderverband (DW

Sensoria - das Haus der Düfte und Aromen in Holzminden

Die Rohstoffe der Parfümerie entdecken!

Sensoria – Europas erstes interaktives Duftmuseum bietet spannende Einblicke
Im malerischen Holzminden, direkt an der Weser und im Herzen des Weserberglands, erwartet Besuchende eine ganz besondere Reise für die Sinne: Sensoria – Haus der Düfte und Aromen. Als erstes Erlebnishaus Europas, das sich ausschließlich dem Thema Düfte und Aromen widmet, bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Wel

Riesen-Adventskalender an der Fassade des Alten Rathauses in Uslar

Funkelnde Lichter und ein lebendiger Riesen-Adventskalender

Traditioneller Weihnachtsmarkt in Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Wenn die Innenstadt Uslars dank zahlreicher Lichter besinnlich leuchtet und weihnachtliche Düfte in der Luft liegen, ist es wieder so weit - vom 14. bis 23. Dezember öffnet der Uslarer Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Märchenhafte Weihnachten“ seine Pforten. Vor dem Alten Rathaus können sich die Besucher ab d

Weihnachtszauber Holzminden - Hüttenzauber mit Schlittschuhspaß

Weihnachtszauber Holzminden - Hüttenzauber mit Schlittschuhspaß

Der Holzmindener Weihnachtsmarkt begrüßt seine Besucherinnen und Besucher zum winterlichen Hüttenzauber mit Schlittschuhspaß und stimmungsvollem Winterwald. Vom 25. November 2024 bis zum 05. Januar 2025 können Einheimische und Gäste der Stadt die weihnachtliche Atmosphäre des festlich geschmückten Marktplatzes und seinen urigen Holzbüdchen genießen.
Ob vielseitige Gaumenfreude, eine Natur-Eisba

Die Cortenstahl-Fassade von Sensoria - Haus der Düfte und Aromen in Holzminden

Leuchtende Fassade und vielseitiger Kern

Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden begrüßt Sie in der dunklen Jahreszeit
In der dunklen, tristen Jahreszeit lockt das neue Leuchtturm-Projekt Sensoria – Haus der Düfte und Aromen nach Holzminden. Das europaweit einzigartige Erlebnishaus bietet nicht nur faszinierende Einblicke in die Welt des Riechens und Schmeckens, sondern auch eine leuchtende Cortenstahl-Fassade, die besonde

„Wanderschätze“ bereichern die Wilde Heimat

„Wanderschätze“ bereichern die Wilde Heimat

Wanderstempel-System mit 50 Stationen startet am 15.09.2024
Im Herzen des Weserberglandes gelegen, zählt die Solling-Vogler-Region seit 2022 als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ zu den besten Wanderregionen bundesweit. Es locken über 1.000 km Wanderwege und 16 Rundtouren zum ausgiebigen Wandern in der Wilden Heimat. Ab Herbst 2024 startet ein innovatives Wanderstempel-System, die „Wand

Düfte. Aromen. Erleben. - die Programmreihe in Sensoria

Düfte. Aromen. Erleben. - die Programmreihe in Sensoria

Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden präsentiert eine vielfältige Auswahl an Seminaren, Workshops und Tastings zum Thema Riechen und Schmecken.
In Sensoria – Haus der Düfte und Aromen können Sie Riechen und Schmecken neu entdecken. Die Ende September eröffnete Dauerausstellung ist bereits jetzt das neue Highlight im Weserbergland. Neben der europaweit einmaligen Ausstellung, haben

Pekermarkt in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Pekermarkt in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Traditionelle Veranstaltung zu Ehren der Kartoffel in Uslar

Herbstzeit ist Kartoffelzeit. Dann fahren die Landwirte hinaus auf ihre Felder, um die leckeren Kartoffeln zu ernten. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts war eine gute Kartoffelernte für Familien lebenswichtig, denn sie sorgten für volle Keller, und der Winter war gerettet.
In der Solling-Vogler-Region im Weserbergland haben die K

Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen: Sensoria in Holzminden

Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen eröffnet im Weserbergland

Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden eröffnet am 28. September
Riechen. Schmecken. Neu entdecken. Das interaktive Ausstellungshaus lüftet ab Ende September das Geheimnis um guten Geschmack und lässt die Besuchenden an vielen Stationen von Patschuli bis zum Mond verschiedene Düfte erschnuppern. In der Dauerausstellung steht das aktive und sinnliche Erleben von Düften und Aromen auf

Mehr anzeigen

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.